Venture Kick fördert die 100ste Unternehmensidee mit 10'000 Franken
Die private Startup-Initiative Venture Kick hat zum Jahresende die 100ste innovative Geschäftsidee mit 10'000 Franken ausgezeichnet. Gewinner ist Kynan Eng von der Uni Zürich, der die Rehabilitation von Hirnschlagpatienten mit unterhaltender Game-Software effektiver und effizienter zu machen verspricht. Seit Lancierung von Venture Kick vor gut zwei Jahren wurden so über 3.5 Millionen Franken vergeben.
Dabei handelt es sich aber nur um die jeweils erste Stufe des dreistufigen Programms. Bei Erreichen der dritten Stufe kann ein Unternehmen bis zu 130'000 Franken Startkapital pro Projekt erhalten. Auf diese Weise will Venture Kick die Zahl der Unternehmensgründungen an Schweizer Hochschulen und Universitäten mittelfristig verdoppeln. Das bisherige Resultat umfasst: 75 Firmengründungen, mehr als 400 Arbeitsplätze und gegen 40 Millionen Franken Finanzierungsvolumen.

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr