Verwaltungsrechenzentrum St.Gallen mit neuer HR-Software
Im Kanton St. Gallen werden künftig über 150 Städte und Gemeinden die HR-Lösung von Soreco einsetzen. Die Umstellung soll schrittweise über einen Zeitraum von drei Jahren erfolgen.
Die Verwaltungsrechenzentrum AG St.Gallen (VRSG) führt in den nächsten drei Jahren in über 150 Städten und Gemeinden eine neue HR-Lösung von Soreco ein. Die Umstellung erfolgt schrittweise und kann den Bedürfnissen der Kunden angepasst werden, da es sich um eine modulare Lösung handelt. Sie soll eine medienbruchfreie Integration aller HR-Prozesse ermöglichen.
Zu den Kunden der VRSG gehören Städte und Gemeinden in den Kantonen St. Gallen, Zürich und Thurgau. Die Lösung basiert auf Sorecos HR-Software Xpert.HRM. Sie wird das HR-Produkt "VRSG | PI Personal und Lohn" ersetzen beziehungsweise aktualisieren.
Der Kanton St. Gallen ist nicht der erste, der die Lösungen von Soreco einsetzt. Bereits die Kantone Graubünden, Schaffhausen, Thurgau und Zug vertrauen auf das Schwerzenbacher Software-Haus.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
