Von Zürich in die USA: Microsoft verlagert Arbeitsplätze
Microsoft wird in der ersten Jahreshälfte 2011 Arbeitsplätze aus dem Bereich Unified Communications von Zürich in die USA verlagern. Den betroffenden Mitarbeitern wird die Fortsetzung ihrer Tätigkeit in Redmond angeboten.
Microsoft Schweiz hat heute bekanntgegeben, die Entwicklungsarbeit im Bereich Unified Communications in die USA zu verlegen. Dieser werde in das grösste Entwicklungszentrum in Redmond integriert. Der Umzug soll in der ersten Jahreshälfte 2011 geschehen.
Das Zurich Development Center (ZDC) beschäftigt zurzeit 26 IT-Entwickler. Allen Mitarbeitern des ZDC wird laut Microsoft angeboten ihr Arbeitsverhältnis in Redmond fortzusetzen. Diejenigen, die nicht nach Redmond wollen, unterstütze man bei der Suche nach einer Stelle in einem näher gelegenen Entwicklungszentrum oder in einer anderen Niederlassung.
Die rund 500 Microsoft-Mitarbeiter der Schweizer Niederlassung seien von der Verlagerung der Entwicklungsarbeiten nicht betroffen.
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken