Was steckt hinter den Windows Phone 7 Updates?
Warten Sie auch schon gespannt auf die ersten Windows Phone 7-Updates? Details dazu hat der Windows-Experte Paul Thurrott in seinem Blog verraten.
Paul Thurrott konnte erste Details über zwei geplante Updates für Microsofts Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 ausfindig machen. Das erste Update hört auf den Codenamen "No Donuts"- hier könnte man schon einen Bezug auf die Android-Version 1.6 vermuten, die sich mit dem Codenamen "Donut" schmückt. Über diese Neuerung wurde bereits bei der Markteinführung von Windows Phone 7 gesprochen.
Die RTM-Version soll angeblich schon im Januar erscheinen. Aber Anwender werden wohl erst im Februar in den Genuss des Updates kommen. Neben Copy & Paste, kommt noch die Unterstützung für die Smartphone-Chipsätze vom Typ Qualcomm 7x30, ein CDMA Location Stack sowie eine Reihe von Fehlerbehebungen hinzu.
Fruchtcocktail "Mango"
Die Veröffentlichung des zweiten und weitaus grösseres Updates, das auf den Namen "Mango" hört, ist noch offen. Es bringt einen neuen Browser auf Basis des Internet Explorer 9 mit, welcher die Rendering-Engine Trident 5 inklusive Unterstützung für HTML5 und Silverlight nutzt.
Dieses zweite Update trägt die Build-Nummer 75xx. Thurrott geht hierbei davon aus, dass es sich um Windows Phone 7.5 handeln wird. Es ist jedoch fraglich, ob diese Bezeichnung auch öffentlich verwendet wird. Laut Thurrott wird "Mango" intern als Entertainment-Version bezeichnet, was darauf hinweist, dass noch weitere Features geplant sein könnten.

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
