WebP: Google will JPEG durch freies Bildformat ersetzen
Schuld am enormen Internet-Traffic sind die zahlreichen Bilder, die im World Wide Web herumgeistern. Google hat jetzt die Lösung.
Bilder machen rund 65 Prozent des weltweiten Internet-Traffics aus, sagt Google. Um das Problem zu lösen, hat Google auch gleich eine Idee zur Reduktion dieses Volumens. Mit einem neuen Bild-Format will man das bislang dominierende JPEG ablösen, und so eben auch erheblich Traffic einsparen.
Das Ganze nennt sich WebP und ist ein freies Format, welches auf dem von Google von wenigen Monaten eingekauften VP8-Codec aufsetzt. Das eigentlich Bild ist zudem in einem RIFF-basierten COntainer-Format eingebettet, das 20 Bytes für die Angabe von Metadaten zur Verfügung stellt.
Ohne Qualitätsverlust soll dabei die Dateigrösse eines Bildes im Vergleich zu JPEG-Format um rund 39 Prozent sinken, heisst es in der Mitteilung. Für diejenigen die sich selbst davon überzeugen wollen, hat Google eine Vergleichsgalerie online gestellt.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
