Wechsel der IT-Leitung bei Ringier
Der CIO Joachim Aschoff verlässt den Verlag nach nur 16 Monaten wieder, und übergibt den Posten an Roland Kühne.
Joachim Aschoff verlässt die Leitung der IT von Ringier per 1. Semptember dieses Jahres. Sein Nachfolger ist Roland Kühne, Leiter Services, der die Funktion des CIO zusätzlich zu seiner bisherigen Tätigkeit übernimmt.
Der 47-Jährige hatte als neuer CIO des Verlagshauses am 1. Mai 2010 die Leitung der Informatik übernommen. Laut Medienmitteilung war er verantwortlich für die Leitung der gruppenweiten IT Services sowie aller IT-Aktivitäten. Er rapportierte an den damaligen Leiter Corporate Center, Samuel Hügli - nach der Integration des Bereichs direkt an Michael Voss, COO Ringier Schweiz und Deutschland.
Laut Ringier habe Aschoff die Integration der IT mitgetragen und die Abteilung des Verlaghauses eingebunden nach dem Joint Venture auf Konzernebene mit dem Deutschen Verlagshaus Axel Springer in Osteuropa. So sei er unter anderem für die gruppenweite Einführung von Google Mail verantwortlich gewesen und habe die Informatik als zentralen internen Dienstleister des Verlages neu auf gestellt. Nun habe er sich entschieden, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
