Vergleich
Weder Apples Siri noch Samsungs S-Voice sind gut genug
The Verge hat die beiden Sprachassistenten getestet und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Apples Siri oder Samsungs S-Voice sind nur bedingt brauchbar. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest The Verge in einem Vergleichstest der beiden Sprachassistenten, wie der Standard berichtet.
Das Problem: Benutzer müssen sehr deutlich sprechen, damit sie wirklich richtig verstanden werden. Passt man zu wenig auf, muss man sich schnell einmal wiederholen und dann ist man wiederum schneller mit konventionellen Methoden, folgert The Verge.
Zumindest sei Siri schneller als Samsungs Konkurrent, dafür sei Samsungs S-Voice Spracheingabe besser. Dennoch sei keiner der beiden "gut genug".
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr