Weitere Tests mit E-Voting
Für die eidgenössische Volksabstimmung vom 17. Juni sind weitere Tests mit Vote électronique vorgesehen. Der Bundesrat hat einen erneuten Testlauf mit E-Voting in den Kantonen Neuenburg und Zürich bewilligt. Während in Zürich die drei Gemeinden Bertschikon, Bülach und Schlieren elektronisch abstimmen werden, können im Kanton Neuenburg maximal 6'000 Stimmberechtigte ihre Wahl online übermitteln. Diese müssen im Guichet Unique, dem kantonalen E-Government-Portal, verzeichnet sein.

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr