Weiterer EU-Ausschuss gegen ACTA
Nach dem Justiz-, Rechts- und Industrieausschuss Anfang Juni hat sich gestern auch der Entwicklungsausschuss mit deutlicher Mehrheit gegen ACTA entschieden.
Nach dem Justiz-, Rechts- und Industrieausschuss Anfang Juni hat sich gestern ein weiterer EU-Parlamentsausschuss gegen das Anti-Counterfeiting-Trading Agreement (ACTA) ausgesprochen, meldet heise.de. Der Entwicklungsausschuss stimmte mit 19 zu 1 Stimmen für eine Ablehnung des Abkommens im Parlament. Drei Mitglieder enthielten sich der Stimme.
Die Abstimmungsergebnisse in den Ausschüssen sind für das gesamte Parlament zwar nicht bindend, können die Abstimmung aber entscheidend beeinflussen. Sie werden an den federführenden Handelsausschuss weitergeleitet, der am 21. Juni über das Abkommen berät. Dessen Empfehlung könnte für die Gesamtabstimmung im Parlament Ende Juli entscheidendes Gewicht haben.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
White Risk ist Master of Swiss Apps
Integration statt Insellösung
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant