Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom wegen Produktbündel ein

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am 1. Oktober eine Untersuchung zu Swisscoms Produktbündel „Talk & Surf“ eingestellt. „Talk & Surf“ umfasste einen Telefonanschluss, einen breitbandigen Internetzugang und Gratis-Telefonieren an Wochenenden im Festnetz. Die Weko eröffnete die Untersuchung am 16. Februar 2004, weil Swisscom sich weigerte, der Konkurrenz den Wiederverkauf des Anschlusses anzubieten, womit diese keine vergleichbare Produktbündel anbieten konnten. Nach der Untersuchungseröffnung stellte Swisscom die Werbung für das Produkt ein und verzichtete später schliesslich ganz auf das Angebot. Zudem hat die am 1. April 2007 in Kraft getretene Teilrevision des Fernmeldegesetzes eine Rechnungsstellung für den Festnetzanschluss durch alternative Fernmeldedienstanbieter eingeführt, womit es diesen möglich sei, vergleichbare Produktbündel anzubieten, erklärt die Weko. Seit September ist bei der Weko eine weitere ähnliche Untersuchung gegen ein Produktbündel von Swisscom hängig: Sunrise und Orange verklagten Swisscom, weil diese ein Handy-ADSL-Bündel anbietet, bei dem der Festnetzanschluss entfällt. Auch dafür machte Swisscom der Konkurrenz kein gleichwertiges Grosshandels-Handy-ADSL-Angebot ohne Kosten für den Teilnehmeranschluss.
Tags