Weniger Gewinn, Logitech nicht überrascht
Die heute von Logitech bekannt gegebenen Zahlen zeigen ein schwaches zweites Quartal. Kaum überrascht hofft das Unternehmen auf das zweite Halbjahr des Geschäftsjahres 2012.
Der Schweizer Peripheriegeräte-Hersteller Logitech gab heute seine Zahlen für das zweite Quartal des fiskalischen Jahres 2012 bekannt. Während der Umsatz gegenüber dem letzten Jahr um ein Prozent auf 589 Millionen US-Dollar stieg, sank der Betriebsgewinn von 51 Millionen auf 23 Millionen Dollar. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Reingewinn, der von 41 Millionen auf 17 Millionen Doller fiel.
Für das komplette Fiskaljahr 2012, das Ende März 2012 abgeschlossen wird, erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 2,4 Milliarden und einen Betriebsgewinn von 90 Millionen Dollar.
Keine Überraschung
Bei Logitech ist man von diesen Ergebnissen nicht überrascht "Die Zahlen für das zweite Quartal decken sich mit unseren Erwartungen und dem Ausblick für das ganze Jahr, den wir am 22. September bekannt gaben", so Guerrino De Luca, Präsident des Verwaltungsrates und CEO von Logitech. Eine Verbesserung der Lage wird für die zweite Hälfte des Fiskaljahres 2012 erwartet, weil die zuletzt ergriffenen Initiativen erst dann ihre Wirkungen entfalten werden.
Unterschiedliche Entwicklungen im Detailhandel
Im Detailhandelsumsatz verzeichnete Logitech vor allem in Asien ein starkes Wachstum von 22 Prozent, während in Nord- und Südamerika und EMEA der Umsatz um ein Prozent fiel. Stark gesunken ist der Umsatz im OEM-Verkauf mit 17 Prozent. Die Livesize-Sparte, die Video-Conferencing-in-High-Definition-Produkte verkauft, konnte mit 19 Prozent zulegen.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Meta stellt neue KI-Brillen vor
