Wer will eine neue generische Top Level Domain?
Wer sich in der Schweiz für eine der neuen generischen Top Level Domains interessiert, sollte sein Interesse bald anmelden. Es gilt "first come, first serve".
Die neuen generischen Top Level Domains sind in der Schweiz angekommen. Dazu gehören unter anderem Endungen wie .zuerich, .shop oder .sport.
Switchplus, eine Tochtergesellschaft von Switch, bietet nach eigenen Aussagen als erster Registrar in der Schweiz die Möglichkeit, Domain-Namen mit diesen Endungen vorzumerken. Sprich, wenn ein möglicher Kunde via Vormerkung auf der Switchplus-Webseite sein Interesse für einen spezifischen Domain-Namen bekundet, wird er automatisch von Switchplus informiert, sobald dieser Domain-Name registriert werden kann. Dann könne der Kunde seine unverbindliche Vormerkung mit einem Klick in einen festen Registrierungsantrag umwandeln, so Switchplus.
First come, first serve
Sobald diese Umwandlung erfolgt sei, werde Switchplus versuchen, den Domain-Namen für den Kunden zu registrieren. Was das genau heisst, sagt Wolfram Schmidt, Geschäftsführer von Switchplus, auf Anfrage: Zum derzeitigen Zeitpunkt sei noch nicht ganz klar, wann die Registrierung der neuen Domain-Namen möglich sein werde, so Schmidt.
Je nach Prominenz eines Domain-Namens würden sich zudem mehrere Kunden oder Organisationen für einen Namen interessieren. Daher gilt, sobald der Startschuss fällt, das First-come-first-serve-Prinzip. Dieses Prinzip gilt laut Schmidt auch bei der Umwandlung von einer Vormerkung auf eine Registrierung. Sprich, wer als erster Interesse bekundet, hat auch die grössten Chancen, den Domain-Namen zu bekommen.
Auf der Website www.switchie.ch hat Switchplus nach eigenen Angaben alle notwendigen Informationen rund um das Thema publiziert.
Andere Registrare neben Switchplus
In der Schweiz gebe es noch zirka 30 weitere Registrare, die Registrierungen für eine .ch-Domäne annehmen würden, so Schmidt. Doch diese würden primär Hosting anbieten und sekundär Domain-Namen. Bei Switchplus sei das genau umgekehrt.
Wann die anderen Registrare ebenfalls die Möglichkeit bieten, sich für die neuen Top Level Domains zu registrieren, weiss Schmidt nicht.

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025
