Westeuropäischer PC-Markt: 12 Prozent Wachstum dank Netbooks

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner wurden in Westeuropa im vierten Quartal 2008 20,1 Millionen PCs verkauft. Dies entspricht einem Anstieg von 12,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden 2008 in Westeuropa 66 Millionen PCs verkauft, dies entspricht einem Wachstum von 17,2 Prozent gegenüber 2007. Der gesamte Markt wurde von starken Notebook-Verkäufen getrieben: Rund 2,5 Million Stück der Mini-Notebooks wurden verkauft - allein im vierten Quartal. Wäre dies nicht gewesen, wäre der Markt geschrumpft. So ist etwa der Business-Bereich um 5 Prozent geschrumpft. Massiv gesunken sind auch die Computer-Preise, sie gingen im Schnitt um 15 Prozent zurück. Im Hersteller-Rennen, konnte HP ein weiteres Mal an Marktanteilen zulegen. Das Unternehmen liegt mit einem Marktanteil von 23,2 Prozent vor Acer (20,3) und Dell (10,1). Netbook-Pionier Asus konnte den Marktanteil von 2,9 auf 7,4 signifikant erhöhen und liegt nun an vierter Stelle.
Tags

Meist gelesen

» Mehr News
Keine News in den letzten drei Tagen.