Wird im Kampf gegen Pädophilie bald auch Streaming bestraft?
Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) unterstützt die Standesinitiative 06.301 des Kantons Basel-Landschaft. Sie verlangt eine Erhöhung des Strafmasses für den Konsum und Vertrieb von Kinderpornografie und anderer verbotener Pornografie. Darüber hinaus will das EKKJ ausserdem das Streaming solcher Inhalte unter Strafe stellen. Bisher betraf das Gesetz nur das Herunterladen pornografischer Bilder und Videos. Die Internetprovider sollen zudem Abonnemente ohne pornografische Inhalte für Familien anbieten.
„Ein höheres Strafmass reicht für die EKKJ nicht. Das blosse Betrachten illegaler Pornografie muss ebenfalls strafbar sein“, heisst es in der Medienmitteilung. Das StGB (Art. 197 Abs. 3bis) verbiete aber lediglich den Besitz solcher Filme. Darum müsse die Strafnorm verschärft werden, um jeglichen Konsum, der willentlich erfolgt, unter Strafe zu stellen – auch das Streaming. Der Ständerat wird am 1. Juni über die Initiative debattieren.

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr