Wuala aktualisiert Android-App
Die Android-App von Speicherdienst Wuala ist seit gestern in einer neuen Version erhältlich, die das Speichern von Fotos in die Cloud vereinfachen soll.
Seit gestern Mittwoch ist die Wuala App für Android in einer neuen Version erhältlich. Wie das Unternehmen bekannt gab, soll damit das Senden von Fotos in die Cloud nun auch von Smartphones mit dem Betriebssystem Android einfacher werden.
Wuala ermöglicht die Verwaltung von Dateien im Internet. Nutzer können bis zu 2 Gigabyte gratis benutzen, ihre Kapazität aber beliebig erweitern. Dateien werden über Smartphones, Tablets und PCs verschlüsselt in die Cloud geladen. Die dort gespeicherten Daten können dann mit anderen Nutzern geteilt werden, unabhängig davon ob sie bei Wuala dabei sind oder nicht.
Wuala ist mittlerweile in elf Sprachversionen erhältlich. Der Dienst wurde von ETH Studenten entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit Festplattenhersteller LaCie weiterentwickelt.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht