Würth Itensis tritt in den asiatischen Markt ein

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Der Schweizer IT-Dienstleister Würth Itensis will seine Leistungen auch auf dem asiatischen Markt anbieten. Mit dem SAP-Hosting für den Würth Industrial Park in Shenyang steht ein erstes Grossprojekt an. Die Würth-Gruppe baut in der chinesischen Provinz Shenyang einen Produktionspark mit 30 Hektar Grundfläche zur Erschliessung des chinesischen Marktes. Als erstes Unternehmen zur Ansiedelung auf dem Industriepark wurde Arnold Fasteners (Shenyong) gegründet. Für dieses wird Würth Itensis die Systeme für Finanz- und Rechnungswesen, Auftragsabwicklung, Einkauf, Produktion und Lagerbewirtschaftung auf Basis von SAP einführen. Die hierfür nötigen IT-Systeme werden im Rechenzentrum in Chur installiert und dort betrieben. Projektstart ist im Herbst 2008. Würth Itensis ist der ehemalige IT-Dienstleister der internationalen Software- und Consulting-Gruppe Würth. Im Juni wurde die ehemalige Würth Phoenix (Schweiz) in ein selbständiges Unternehmen innerhalb der Würth-Gruppe umgewandelt. Würth Itensis konzentriert sich auf IT-Beratung und -Security, Systemintegration, Systemwartung und IT-Outsourcing für die Würth-Gesellschaften weltweit und für Kunden im Schweizer Markt.
Tags