Xing: Plus 215 Prozent mobile Zugriffe in einem Jahr
Xing setzt auf Mobile - und generiert so Traffic.
Mit der seit heute verfügbaren neuen Version der iPhone-App, der kürzlich vorgestellten Android-Anwendung und der für alle Endgeräte verfügbaren mobilen Web-App touch.xing.com setzt Xing auf Mobile.
Dies lohnt sich: Gemäss Xing-CEO Stefan Gross-Selbeck ist der Mobile Traffic im letzten Jahr um über 215 Prozent gestiegen. Fast jeder achte Zugriff auf ein Xing-Angebot erfolge über ein mobiles Gerät.
"Alle Anwendungen ermöglichen es, sich unterwegs direkt per mobile Handshake zu verbinden, ohne Suche nach Namen und Visitenkarten", schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Version 3.2 auf Android biete zudem eine Reihe von Features, welche die Möglichkeiten des Google OS ideal ausnutzten – vom Abgleich des Xing-Adressbuchs bis zum Twittern direkt aus der App, so Xing.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
