Xing: Plus 215 Prozent mobile Zugriffe in einem Jahr
Xing setzt auf Mobile - und generiert so Traffic.
Mit der seit heute verfügbaren neuen Version der iPhone-App, der kürzlich vorgestellten Android-Anwendung und der für alle Endgeräte verfügbaren mobilen Web-App touch.xing.com setzt Xing auf Mobile.
Dies lohnt sich: Gemäss Xing-CEO Stefan Gross-Selbeck ist der Mobile Traffic im letzten Jahr um über 215 Prozent gestiegen. Fast jeder achte Zugriff auf ein Xing-Angebot erfolge über ein mobiles Gerät.
"Alle Anwendungen ermöglichen es, sich unterwegs direkt per mobile Handshake zu verbinden, ohne Suche nach Namen und Visitenkarten", schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Version 3.2 auf Android biete zudem eine Reihe von Features, welche die Möglichkeiten des Google OS ideal ausnutzten – vom Abgleich des Xing-Adressbuchs bis zum Twittern direkt aus der App, so Xing.

Der Kreislauf des Goldes

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Spannende Technologie-Tracks

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
