Zwei weitere Netzbetreiber für Swiss Fibre Net
Die Swiss Fibre Net wächst weiter. Zwei regionale Netzbetreiber haben eine Absichtserklärung für den Beitritt in den FTTH-Netzverbund unterzeichnet. Beide sind Gemeinschaftsunternehmen und bringen dem Verbund ein Wachstum um etwa 200'000 Haushalte.
Swiss Fibre Net (SFN) hat sich Anfang März dieses Jahres zu einer Aktiengesellschaft umgewandelt und ist seitdem darum bemüht, lokale Energieversorger und Netzbetreiber im FTTH-Netzverbund zu vereinen. Wie aus der neuesten Pressemitteilung hervorgeht, ist SFN mit dieser Unternehmung erfolgreich.
Annähernd 560'000 Haushalte vereint die Gesellschaft nach eigenen Angaben in ihrem Netzverbund inzwischen. Rund 200'000 Haushalte davon liefern jetzt die beiden Neuzugänge FTTH Freiburg, ein Gemeinschaftsunternehmen von Groupe E, dem Kanton Freiburg, Gruyère Energie und IB Murten sowie Danet Oberwallis, ein Gemeinschaftsunternehmen von 66 Oberwalliser Gemeinden.

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
