Amazon dominiert den Cloud-Markt
Amazon hat sein Fiskaljahr 2013 bilanziert. Die Zahlen liegen unter den Erwartungen von Analysten. Ein Geschäftsbereich schloss jedoch hervorragend ab: Mit seinem Cloud-Angebot "Amazon Web Services" machte der Online-Händler so viel Umsatz wie noch nie.
Wer in der Bilanz von Amazon nach dem Geschäft mit der Cloud sucht, muss genau hinschauen. Der Online-Händler versteckt dieses im Posten "Other", der sich 2013 auf rund 3,723 Milliarden US-Dollar belief. Im Vorjahr lag der Wert bei 2,351 Milliarden. Amazon konnte sein Geschäft mit der Wolke, das auch die Amazon Web Services enthält, umsatzmässig in einem Jahr um über 58 Prozent ausbauen.
Da Amazon in der Umsatzzahl auch Werbedienste und das Geschäft mit Kreditkartenunternehmen einschliesst, lässt sich der genaue Cloud-Umsatz zwar nicht beziffern. Laut Zahlen des Marktforschers Synergy Research dominiert Amazon aber den Markt für Iaas (Infrastructure as a Service) und PaaS (Platform as a Service) deutlich. Im dritten Quartal 2013 habe der kombinierte Umsatz von Google, IBM, Microsoft und Salesforce mit Iaas/PaaS 15 Prozent unter den Einnahmen von Amazon gelegen.
Auch die Wachstumsraten von Amazon sind beeindruckend: Während der Markt für IaaS/PaaS laut Synergy Research im dritten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahr insgesamt um etwa 46 Prozent gewachsen ist, verzeichnete Amazon im gleichen Zeitraum ein Plus von 55 Prozent.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf