Wechsel in der Chefetage
Woodside von Motorola zu Dropbox
Google-Veteran Dennis Woodside wechselt zum Speicherdienst Dropbox. Per Ende März tritt er dort eine Stelle als CEO an.
Dennis Woodside, Google-Veteran und neuer CEO von Dropbox
Dennis Woodside, Google-Veteran und neuer CEO von Dropbox
Nachdem Motorola an Lenovo verkauft wurde, verlässt CEO Dennis Woodside das Unternehmen. Wie er im Motorola-Blog bekannt gab, wird er per Ende März zu Dropbox wechseln und dort die Firmenführung übernehmen. Seine Aufgaben bei Motorola übernehmen vorerst Jonathan Rosenberg und Nikesh Arora.
Neue Herausforderungen
Bei Dropbox wird Woodside einiges zu tun haben. Der Online-Speicherdienst, der vergangenes Jahr 200 Millionen US-Dollar Umsatz erwirtschaftete, wird gerüchteweise bald den Schritt an die Börse wagen. Der Job dürfte ihn also mit einigen neuen Herausforderungen konfrontieren.
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr