Visualisierung von Anlageoptionen
Clientis-Banken nutzen eVoja von Swisscom
Die Bankengruppe Clientis berät ihre Kunden neu auch mit eVoja von Swisscom. Die Lösung simuliert und visualisiert Finanzierungs- und Anlagevarianten.

eVoja von Swisscom (Quelle: Screenshot von youtube.com/watch?v=Oj2yQgEzyN4)
eVoja von Swisscom (Quelle: Screenshot von youtube.com/watch?v=Oj2yQgEzyN4)
110 Kundenberater von zehn Clientis-Banken in der Deutsch- und Westschweiz nutzen seit Februar eVoja. Die Swisscom-Lösung, die sowohl browserbasiert als auch on- und offline als App funktioniert, simuliert Finanzierungs- und Anlageoptionen. Unter anderem visualisiert eVoja Informationen wie Kontostand oder bestehende Hypotheken, die sie direkt aus dem Kernsystem der Bank bezieht.
Laut Swisscom wurde eVoja bei der Regionalbankengruppe innerhalb von neun Monaten eingeführt. Clientis wolle eVoja künftig auch für die Vorsorgeberatung und Bedarfsermittlung nutzen.

Die Macken der Map-Apps
Wenn Navigations-Apps Menschen wären
Uhr

Mangelnde Governance
As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Drittanbieter-Cookies
Update: Google beerdigt Privacy Sandbox
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Studienautoren sind besorgt
Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr