Visualisierung von Anlageoptionen
Clientis-Banken nutzen eVoja von Swisscom
Die Bankengruppe Clientis berät ihre Kunden neu auch mit eVoja von Swisscom. Die Lösung simuliert und visualisiert Finanzierungs- und Anlagevarianten.

eVoja von Swisscom (Quelle: Screenshot von youtube.com/watch?v=Oj2yQgEzyN4)
eVoja von Swisscom (Quelle: Screenshot von youtube.com/watch?v=Oj2yQgEzyN4)
110 Kundenberater von zehn Clientis-Banken in der Deutsch- und Westschweiz nutzen seit Februar eVoja. Die Swisscom-Lösung, die sowohl browserbasiert als auch on- und offline als App funktioniert, simuliert Finanzierungs- und Anlageoptionen. Unter anderem visualisiert eVoja Informationen wie Kontostand oder bestehende Hypotheken, die sie direkt aus dem Kernsystem der Bank bezieht.
Laut Swisscom wurde eVoja bei der Regionalbankengruppe innerhalb von neun Monaten eingeführt. Clientis wolle eVoja künftig auch für die Vorsorgeberatung und Bedarfsermittlung nutzen.

EU-Verordnung
Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr

Post-Quantum-Kryptografie
Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr