Visualisierung von Anlageoptionen
Clientis-Banken nutzen eVoja von Swisscom
Die Bankengruppe Clientis berät ihre Kunden neu auch mit eVoja von Swisscom. Die Lösung simuliert und visualisiert Finanzierungs- und Anlagevarianten.

eVoja von Swisscom (Quelle: Screenshot von youtube.com/watch?v=Oj2yQgEzyN4)
eVoja von Swisscom (Quelle: Screenshot von youtube.com/watch?v=Oj2yQgEzyN4)
110 Kundenberater von zehn Clientis-Banken in der Deutsch- und Westschweiz nutzen seit Februar eVoja. Die Swisscom-Lösung, die sowohl browserbasiert als auch on- und offline als App funktioniert, simuliert Finanzierungs- und Anlageoptionen. Unter anderem visualisiert eVoja Informationen wie Kontostand oder bestehende Hypotheken, die sie direkt aus dem Kernsystem der Bank bezieht.
Laut Swisscom wurde eVoja bei der Regionalbankengruppe innerhalb von neun Monaten eingeführt. Clientis wolle eVoja künftig auch für die Vorsorgeberatung und Bedarfsermittlung nutzen.

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr