14 Schweizer Start-ups für Top-100-Award nominiert
Im April werden in Amsterdam die besten Start-ups Europas gekürt. Mit dabei sind auch einige Schweizer Unternehmen aus der IT-und Tech-Branche.
Vom 7 bis zum 9. April finden in Amsterdam die Red Herring Top 100 Europe Awards statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Top 100 Start-ups aus Europa bestimmt.
Unter den Finalisten finden sich folgende Schweizer Unternehmen, wie Startupticker.ch berichtet:
- Actlight, Cleantech
- Covagen, Biotech
- Dacadoo, IT / Healthcare
- EDSI-Tech, IT
- Faveeo, IT
- Hoosh Technology, IT
- Newscron, IT
- Nexthink, IT
- Romo Wind, Cleantech
- Run my Accounts, IT
- SGP Technologies (Blackphone), IT
- Starmind International, IT
- Tallyfox, IT
- Teralytics, IT
Die Anwärter für die Top-100-Liste müssen entweder im Technologie- oder Life-Science-Bereich tätig sein und ihren Hauptsitz in Europa haben. Zudem müssen die Unternehmen in privater Hand sein und dürfen nicht schon vorher einmal einen Red Herring Award gewonnen haben.
Nebst dem Europa-Award gibt es auch eine entsprechendes Pendant für Asien und den amerikanischen Kontinent.

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum
