Schweizer Start-up Dacuda findet neuen Investor
Das Schweizer Software-Start-up Dacuda startet eine Partnerschaft mit der Firma Wellington Partners. Das Venture-Capital-Unternehmen soll in das Dacuda-Investoren-Team integriert werden.
Die Schweizer Software-Firma Dacuda, die als ETH-Spin-off gegründet wurde, beginnt eine Investitionspartnerschaft mit dem Venture-Capital-Unternehmen Wellington Partners. Ziel sei die Beschleunigung des Wachstums, schreibt der Startupticker. Peter Weigand, CEO von Dacuda, bezeichnet die neue Partnerschaft als Meilenstein in der Geschichte seines Unternehmens.
Ähnlich optimistisch klingt es bei Wellington Partners. Bart Markus, General Partner bei Wellington, sagt: "Wir sind sehr begeistert von Dacudas Software-Lösungen, dem starken, visionären Team und freuen uns darauf, einen neuen globalen Technologie-Leader zu schaffen."
Technologie für Inhalts-Capturing
Dacuda existiert erst seit sechs Jahren, das heisst seit 2008. Der Hauptsitz des jungen Unternehmens liegt in Zürich. Bekannt ist das Unternehmen für seine patentierte Slam-Scan-Technologie, die schnelles Inhalts-Capturing ermöglicht, inklusive sofortigem Sharing und Editing. Implementiert werden kann Slam Scan auf jedem Gerät, das über eine Kamera verfügt.

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform
