Bob Kahn überreicht Auszeichnung

Swiss IPv6 Council erhält Jim Bound Award

Uhr

Anlässlich des V6 World Congress 2014 in Paris übergab Bob Kahn dem Swiss IPv6 Council den Jim Bound Award. Die Schweiz erhält die Auszeichnung für ihre "Two Digit IPv6 User Adoption".

Der vor 5 Jahren verstorbene Jim Bound war eine Schlüsselperson bei der Entwicklung von IPv6. Nun verleiht das IPv6 Forum unter der Führung von Chef Latif Ladid ihm zu Ehren einen Award. Die Auszeichnung geht an den Swiss IPv6 Council. Dieser durfte den Award anlässlich des V6 World Congress, der vom 18 bis 21. März in Paris stattfand, aus den Händen des amerikanischen Informatikers Bob Kahn in Empfang nehmen.

Die Schweiz wird damit für die Leistung ausgezeichnet, das erste Land zu sein, das eine zweistellige Zahl an IPv6-Nutzern erreichte. Der Schwellenwert war bereits im April 2013 überschritten worden, dank eines grossflächigen Deployments von IPv6 durch die Swisscom bei den Heimkunden.

Ladid lobt die Schweiz

"Die Schweiz hat, unter der langjährigen Führung des Swiss IPv6 Councils durch Silvia Hagen als erstes Land im Jahr 2013 eine zweistellige IPv6-Penetrationsrate erreicht", kommentiert Ladid die Vergabe an die Schweiz euphorisch. "Damit hat sie das Eis gebrochen, einen Meilenstein gesetzt und gezeigt, dass IPv6 Deployment machbar ist, wenn die relevanten Stakeholder sich engagieren. Das hat weltweit Aufmerksamkeit erregt und fungierte als Modellbeispiel."

Tags