Cablecoms "Wi-Free" bald überall verfügbar
Cablecom wird seinen kostenlosen WLAN-Service noch dieses Jahr schweizweit einführen. Die Erprobungsphase in St. Gallen war positiv und fand nur wenig Widerstand in der Bevölkerung. Ein genauer Zeitrahmen wurde jedoch noch nicht verlautbart.
Der Kabelnetzbetreiber Cablecom kündigt an, seinen kostenlosen WLAN-Service noch dieses Jahr auf die gesamte Schweiz auszuweiten. Das Unternehmen äusserte sich gegenüber dem Tagesanzeiger entsprechend, auch wenn der Pressesprecher gegenüber der Zeitung noch keinen genauen Zeitrahmen nennen konnte.
Bei dem "Wi-Free" getauften Angebot dienen private WLAN-Router als Hotspots, auf die Cablecom-Kunden mit mobilen Geräten kostenlos zugreifen können. Ungefähr 300'000 Cablecom-Kunden sollen in den Genuss dieses Dienstes kommen können. Voraussetzung dafür ist ein entsprechender WLAN-Router.
Seit Januar erprobt das Unternehmen den Wi-Free-Dienst bereits in St. Gallen. Die bisherigen Erfahrungen seien positiv und täglich griffen 350 Kunden auf den Dienst zu. Die Ablehnung in der Bevölkerung sei gering und nur 4,3 Prozent weigerten sich, ihr Wlan-Modem freizugeben.
Cablecom betont, dass man mit dem Angebot nicht in Konkurrenz zu öffentlichen WLAN-Projekten treten wolle. Ziel des Angebots sei es, den Kunden den Internetzugang ausserhalb der häuslichen Umgebung zu erleichtern.
Littlebit expandiert nach Köln
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Tablet-Markt wächst weiter
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet