Indische Wipro Technologies will Entwicklungszentrum in den USA
In Atlanta, Georgia, will der indische Outsourcer Wipro Technologies ein Software-Entwicklungszentrum errichten. Fachkräfte will das Unternehmen auf dem Campus der örtlichen Universitäten rekrutieren. So sollen laut Pressemitteilung des Gouverneurs von Georgia, Sonny Perdue, mehr als 500 Angestellte im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Wipro und den Universitäten Georgias ausgebildet werden.
Wipro unterhält bereits Entwicklungszentren in Kanada, Europa, Mexiko, Brasilien und China. Das Off-Shoreing des Indischen Outsourcing-Spezialisten ist allerdings kein Einzelfall: Bereits Mitte Jahr wurde bekannt, dass der indische IT-Dienstleister und Outsourcer Tata Consultancy Services (TCS) ein Entwicklungszentrum in Guadalajara, der zweitgrössten Stadt Mexikos, eröffnet hat.

Planen wie die Pinguine
So zahlt sich Zusammenarbeit aus
Uhr

Till Spillmann
Softwareone ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr

Buchungsplattform für Arzttermine
Onedoc übernimmt Medicosearch
Uhr

Erste Handelspartner bekannt
BX Digital startet regulierten DLT-Handel in der Schweiz
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

Canalys-Zahlen
Tablet-Markt hat ein Achterbahn-Quartal hinter sich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Best Workplaces Switzerland 2025
Cisco, Salesforce und Servicenow gehören zu den beliebtesten Schweizer Arbeitgebern
Uhr