Indische Wipro Technologies will Entwicklungszentrum in den USA
In Atlanta, Georgia, will der indische Outsourcer Wipro Technologies ein Software-Entwicklungszentrum errichten. Fachkräfte will das Unternehmen auf dem Campus der örtlichen Universitäten rekrutieren. So sollen laut Pressemitteilung des Gouverneurs von Georgia, Sonny Perdue, mehr als 500 Angestellte im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Wipro und den Universitäten Georgias ausgebildet werden.
Wipro unterhält bereits Entwicklungszentren in Kanada, Europa, Mexiko, Brasilien und China. Das Off-Shoreing des Indischen Outsourcing-Spezialisten ist allerdings kein Einzelfall: Bereits Mitte Jahr wurde bekannt, dass der indische IT-Dienstleister und Outsourcer Tata Consultancy Services (TCS) ein Entwicklungszentrum in Guadalajara, der zweitgrössten Stadt Mexikos, eröffnet hat.

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr