Indische Wipro Technologies will Entwicklungszentrum in den USA
In Atlanta, Georgia, will der indische Outsourcer Wipro Technologies ein Software-Entwicklungszentrum errichten. Fachkräfte will das Unternehmen auf dem Campus der örtlichen Universitäten rekrutieren. So sollen laut Pressemitteilung des Gouverneurs von Georgia, Sonny Perdue, mehr als 500 Angestellte im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Wipro und den Universitäten Georgias ausgebildet werden.
Wipro unterhält bereits Entwicklungszentren in Kanada, Europa, Mexiko, Brasilien und China. Das Off-Shoreing des Indischen Outsourcing-Spezialisten ist allerdings kein Einzelfall: Bereits Mitte Jahr wurde bekannt, dass der indische IT-Dienstleister und Outsourcer Tata Consultancy Services (TCS) ein Entwicklungszentrum in Guadalajara, der zweitgrössten Stadt Mexikos, eröffnet hat.
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Nach Präsidententreffen
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
4 Terabyte
EY macht versehentlich SQL Server-Backup im Internet zugänglich
Uhr
Thomas Flatt
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr