Indische Wipro Technologies will Entwicklungszentrum in den USA
In Atlanta, Georgia, will der indische Outsourcer Wipro Technologies ein Software-Entwicklungszentrum errichten. Fachkräfte will das Unternehmen auf dem Campus der örtlichen Universitäten rekrutieren. So sollen laut Pressemitteilung des Gouverneurs von Georgia, Sonny Perdue, mehr als 500 Angestellte im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Wipro und den Universitäten Georgias ausgebildet werden.
Wipro unterhält bereits Entwicklungszentren in Kanada, Europa, Mexiko, Brasilien und China. Das Off-Shoreing des Indischen Outsourcing-Spezialisten ist allerdings kein Einzelfall: Bereits Mitte Jahr wurde bekannt, dass der indische IT-Dienstleister und Outsourcer Tata Consultancy Services (TCS) ein Entwicklungszentrum in Guadalajara, der zweitgrössten Stadt Mexikos, eröffnet hat.

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr