Innovationsplattform i-net auf Wachstumskurs
2013 war das erste Geschäftsjahr der Innovationsförderungsplattform i-net. Die Firma zieht eine positive Bilanz: 2500 Besucher kamen an 52 Veranstaltungen.
2013 war das erste Geschäftsjahr der Nordwestschweizer Innovationsförderungsplattform i-net. Die Firma zieht eine positive Bilanz: 2500 Besucher kamen an 52 Veranstaltungen und das Netzwerk konnte ausgebaut werden. Ziel für das nächste Jahr ist laut einer Mitteilung eine erneute Steigerung des Wachstums.
Laut i-net war besonders positiv, dass das Hauptziel, der Aufbau eines Netzwerks von Innovatoren, Forschern und Unternehmen, erreicht werden konnte. Insgesamt 5'500 Personen seien Mitglied der Plattform und 2'500 Besucher kamen an insgesamt 52 Veranstaltungen, die i-net organisierte.
Ausbau des Seminarangebots
Für 2014 will i-net das Seminarangebot ausbauen, zum Beispiel durch die viermal jährliche Durchführung einer Business-Plan-Veranstaltung. Im Rahmen von Technology Circles soll ausserdem über Innovation und Sicherheit im Bereich der Nanotechnologien informiert werden.
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Green hat neuen Besitzer
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
