Neue Tochtergesellschaft
Qumram goes Barcelona
Der Zürcher Softwarehersteller Qumram hat eine Niederlassung in Barcelona eröffnet. In der Hauptstadt Kataloniens soll vor allem Software entwickelt werden.
Barcelona (Quelle: Frank Müller, User:Germanramos, Adrià García, Johannes Kern, User:Freepenguin / en.wikipedia.org/wiki/File:Barcelona_collage.JPG / Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported)
Barcelona (Quelle: Frank Müller, User:Germanramos, Adrià García, Johannes Kern, User:Freepenguin / en.wikipedia.org/wiki/File:Barcelona_collage.JPG / Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported)
"In Barcelona haben wir ideale Voraussetzungen für unsere Software-Entwicklung gefunden", wird Simon Scheurer, Produktmanager bei Qumram, in einer Medienmitteilung zitiert. Der Zürcher Softwarehersteller hat in der Hauptstadt der spanischen Provinz Katalonien eine neue Niederlassung gestartet. Am gleichen Ort seien auch noch Erni Consulting und Netcentric präsent.
Die Leitung der Software-Entwicklung in Barcelona übernimmt David Carballo. Vor seiner Tätigkeit bei Qumram arbeitete Carballo beim Pharmaunternehmen Roche Diagnostics und bei Hewlett-Packard.

Risiko der Codemanipulation
Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem
Uhr

Stimmerzeuger und Alltagshelfer
Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Transparente und vielfältige generative KI
Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell
Uhr

Ramon Howald
Faigle ernennt neuen CSO
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr