Swisscom will Publigroupe übernehmen
Ende April hatte Swisscom gegenüber Publigroupe ein unverbindliches Kaufangebot für die Aktien an LTV Gelbe Seiten sowie Swisscom Directories unterbreitet. Nun geht der Telko noch einen Schritt weiter.

Swisscom hat am Freitagabend eine Voranmeldung für ein öffentliches Kaufangebot für Publigroupe veröffentlicht. Der von Swisscom gebotene Preis pro Publigroupe-Aktie beträgt 200 Schweizer Franken. Den Angebotsprospekt will der Telko voraussichtlich am 12. Juni veröffentlichen. Die geplante Übernahme bedarf der Zustimmung der Wettbewerbskommission.
Swisscom hatte bereits Ende April gegenüber Publigroupe ein unverbindliches Kaufangebot für die von Publigroupe gehaltenen Aktien an LTV Gelbe Seiten sowie Swisscom Directories unterbreitet. Mit der Transaktion wolle Swisscom die volle Kontrolle über local.ch übernehmen, teilte der Telko damals mit. Diese Absicht steht auch jetzt im Zentrum des Kaufangebots für alle Namensaktien von Publigroupe.
Local.ch ist ein von Swisscom und Publigroupe gegründetes Joint Venture, an dem beide Unternehmen je die Hälfte der Aktien halten.
Minderheitsbeteiligungen verkaufen
Swisscom beabsichtigt laut Mitteilung, die Minderheitsbeteiligungen von Publigroupe an den Medienunternehmen SNP Société Neuchâteloise de Presse (29 Prozent), Südostschweiz Presse und Print (20 Prozent) sowie Rhône-Media (18 Prozent) zu verkaufen. Swisscom strebe keinen Einfluss auf diese Gesellschaften an.
Dem angekündigten Verkauf der FPH Freie Presse Holding an die Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung werde sich Swisscom nicht widersetzen. Für die übrigen Beteiligungen werde der Telko alle Optionen prüfen, heisst es weiter.
Die Mitteilung stelle keine Voranmeldung gemäss Artikel 28 lit. a des Bundesgesetzes über die Börsen und den Effektenhandel dar, betont Swisscom. Die Details zum Kaufangebot sind hier oder unter www.public-takeover.ch ersichtlich.
Nebst Swisscom sind auch die beiden Medienunternehmen Ringier und Tamedia an der Übernahmediskussion um Publigroupe, beziehungsweise local.ch, beteiligt.

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
