Ringier zeigt ebenfalls Interesse an Publigroupe
An einem Podiumsgespräch am Swiss Media Forum erklärte Marc Walder, CEO von Ringier, dass sich sein Unternehmen ebenfalls in die Diskussion um Publigroupe einmischen müsse.

Am Swiss Media Forum äusserte Ringier-Chef Marc Walder Interesse an Publigroupe. Dies berichtet unter anderem die Handelszeitung unter Berufung auf ein Podiumsgespräch am Swiss Media Forum, das am 8. und 9. Mai stattfand.
Ringier ist damit nach Swisscom und Tamedia das dritte Unternehmen, das sich öffentlich zu der Übernahmediskussion um Publigroupe, beziehungsweise local.ch, äussert.
Zwar gibt es laut der Handelszeitung seitens Ringier noch kein konkretes Angebot, aber für Walder sei klar, dass sich Ringier in die Diskussion einmischen müsse.
Edi Estermann, Chief Communications Officer von Ringier, bestätigte die Aussage von Walder auf Anfrage der Redaktion.

KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag

ABB verkauft Robotics-Division an Softbank

Google setzt Kopfgelder auf KI-Sicherheitslücken aus

Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an

Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Mobilezone verkauft deutsches Geschäft an Freenet

Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
