SAP verleibt sich Seewhy ein
Das Softwarehaus SAP hat Seewhy aufgekauft. Das Unternehmen mit Sitz in Boston vertreibt eine Marketing-Software, die aus der Cloud bezogen werden kann.
Marketing-Software in der Cloud liegt im Trend. Oracle kaufte Bluekai, Eloqua und Responsys, und Salesforce schnappte sich Exacttarget. Nun hat SAP mit der Übernahme von Seewhy zurückgeschlagen. Das Unternehmen aus Boston beobachtet in Echtzeit das Verhalten von Nutzern im Web und ermöglicht mit den gewonnenen Daten personalisierte Marketingkampagnen.
Laut SAP wird die Software von Seewhy mit den von der Zuger Firma Hybris aufgekauften Produkten kombiniert. Seewhy analysiert die Verhaltensprofile seiner Kunden mit In-Memory-Technologien, darunter rund 4000 Marken. Das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeiter.
Finanzielle Details zur Übernahme wurden nicht bekanntgegeben.
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Star Trek - die Bluegrass-Generation
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Den Angreifern einen Schritt voraus
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen