Firmen in der Schweiz vernachlässigen Kundenpflege
Eine Umfrage zeigt: Unternehmen in der Schweiz schenken der Pflege ihrer Kundschaft nicht genug Beachtung. Auch im Cross-Channel-Marketing gibt es Defizite.
Der Basler Berater Yukondaylight hat 70 in der Schweiz arbeitende Verantwortliche aus Marketing, Verkauf und Kundenservice zu Customer Relationship Management (CRM) befragt. 96 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie CRM als sehr wichtig erachten, aber nur in 30 Prozent der Fälle wurde die Kundenpflege als sehr gut oder gut ausgeprägt wahrgenommen.
"CRM wird seit Jahren eingesetzt, doch könnte eine präzise Ausrichtung der Tools und die bessere Verankerung in der gesamten Organisation die Resultate stark verbessern", kommentiert Tom Buser, CEO von Yukondaylight und Leiter der Umfrage. "Ausbaufähig sind zudem die weichen Faktoren, zum Beispiel die kundenorientierte Kultur."
Laut der Umfrage ist die Lücke zwischen Soll- und Istzustand bei der Cross-Channel- und Online-Integration am deutlichsten: 74 Prozent ordnen dem Gebiet eine hohe Wichtigkeit zu, doch nur 4 Prozent gaben an, auch ausgeprägte Ergebnisse vorweisen zu können.
Die Umfrage von Yukondaylight gibt es hier zum Download.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
