Youtube misst sich mit Spotify
Google hat einen Musik-Streamingdienst für Youtube angekündigt. Das Unternehmen will nur noch Musik von Partnern anbieten. Videos von Indie-Labels werden entfernt.

Google hat einen eigenen Musik-Streamingdienst für Youtube angekündigt. Damit tritt die Videoplattform in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Spotify oder Pandora, berichtet T3n.de. Die Abo-Preise sind noch nicht bekannt, Marktstart soll noch dieses Jahr sein.
Wie der Guardian schreibt, unterzeichnete Google bereits mit allen grossen Musik-Labels entsprechende Verträge. Laut Youtubes Head of Content and Business Operations Robert Kyncl decken diese 90 Prozent des Musikmarkts ab.
Anbieter, mit denen sich Google nicht einigen konnte, darunter vor allem Indie-Labels, sollen von Youtube entfernt werden. Mehrere von ihnen beschwerten sich in vergangener Zeit über unfaire Verhandlungen, wie das US-Magazin Fortune berichtete. So würde die Google-Tochter weniger Lizenzahlungen als andere Streamingdienste bieten.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
