Heartbleed wütet immer noch
Der SSL-Bug Heartbleed bedroht noch immer rund 300'000 Server. Herausgefunden hat das der IT-Sicherheitsexperte Robert David Graham.
Laut Robert David Graham bedroht der SSL-Bug Heartbleed nach wie vor mindestens 309'197 Server im Internet. Im Mai fand der Sicherheitsforscher noch 318'239 verwundbare Server. Im letzten Monat seien also gerade mal 9'042 Server gepatcht worden. Als Heartbleed vor rund zwei Monaten entdeckt wurde, spürte Graham rund 600'000 angreifbare Server auf.
Die Lücke in der Verschlüsselungsbibliothek OpenSSL betrifft also nach wie vor unzählige Nutzer des Internets direkt oder indirekt. Durch das Sicherheitsloch können Angreifer einen Teil des Speichers eines Servers auslesen, in dem sich die von Benutzern übertragenen Daten während eines kurzen Zeitpunkts befinden und damit Passwörter, Transaktionsdaten, aber auch Daten des Servers stehlen.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
