Markus Fuhrer wird CIO von Postfinance
Markus Fuhrer wird am 1. September 2014 neuer Informatikleiter von Postfinance. Fuhrer wird zudem Mitglied der Geschäftsleitung.
Der seit 25 Jahren bei Postfinance tätige Markus Fuhrer wird am 1. September 2014 neuer CIO von Postfinance und Mitglied der Geschäftsleitung. Der Berner war zehn Jahre stellvertretender Informatikleiter beim Finanzinstut. Nun wird er Enrico Lardelli ersetzen, der ebenfalls am 1. September als Leiter der Geschäftseinheit IT/Operations zur Graubündner Kantonalbank wechselt.
Fuhrer stiess 1989 von der heutigen Entris Banking AG zu Postfinance. Laut dem Finanzinstitut führte er verschiedene Informatikbereiche und durchlief sämtliche Führungsstufen. Momentan leitet er ein Projekt zur Erneuerung der Kernbankensysteme von Postfinance. Im Oktober 2013 wurde das Fondsgeschäft und im April 2014 das Passivgeschäft migriert. Das Projekt soll Fuhrer voraussichtlich bis Ende Januar 2015 interimistisch weiter betreuen, schreibt das Unternehmen.
Der neue CIO absolvierte an der Wirtschaftsinformatikschule Schweiz die Fachrichtung Projektmanagement und ein Advanced-Management-Programm in Unternehmensführung. Fuhrer ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt mit seiner Familie in Bolligen in Bern.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Kriminelle können KI-Browser kapern
Ein Klick, eine "Unterschrift"