Projekt Cumulus
Das BIT will eine eigene Cloud
Das Bundesamt für Informatik hat einen Auftrag für den Aufbau einer Cloud-Plattform ausgeschrieben. Die Angebotsfrist läuft bis zum 29. August dieses Jahres.
Der Bund will eigene Cloud-Services. Unter dem Namen Cumulus plant das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) deshalb eine auf zwei Standorte verteilte Cloud-Infrastruktur. Diese soll es erlauben, verschiedene Cloud-Services wie etwa IaaS- und PaaS-Dienste anzubieten.
Das als Werkvertrag ausgeschriebene Projekt soll bis Oktober 2015 laufen. Es umfasst sowohl Hardware als auch Dienstleistungen sowie Schulungen aller beteiligten BIT-Mitarbeiter.
Die Angebotsfrist läuft bis zum 29. August dieses Jahres.

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr