Projekt Cumulus
Das BIT will eine eigene Cloud
Das Bundesamt für Informatik hat einen Auftrag für den Aufbau einer Cloud-Plattform ausgeschrieben. Die Angebotsfrist läuft bis zum 29. August dieses Jahres.
Der Bund will eigene Cloud-Services. Unter dem Namen Cumulus plant das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) deshalb eine auf zwei Standorte verteilte Cloud-Infrastruktur. Diese soll es erlauben, verschiedene Cloud-Services wie etwa IaaS- und PaaS-Dienste anzubieten.
Das als Werkvertrag ausgeschriebene Projekt soll bis Oktober 2015 laufen. Es umfasst sowohl Hardware als auch Dienstleistungen sowie Schulungen aller beteiligten BIT-Mitarbeiter.
Die Angebotsfrist läuft bis zum 29. August dieses Jahres.
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Award Night 2025
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
White Risk ist Master of Swiss Apps
Uhr