Kosteneinsparung
1200 Motorola-Angestellte müssen gehen
Google streicht 1200 Stellen bei Motorola. Dies ist die Fortsetzung einer Abbauwelle, nachdem bereits im August 2012 4000 Angestellten gekündigt wurde.
Software AG erweitert Vorstand. (Quelle: Stockxchng)
Software AG erweitert Vorstand. (Quelle: Stockxchng)
Google will laut einem internen Mail 1200 Stellen bei Motorola streichen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ). Dies sind rund 10 Prozent der Belegschaft. "Unsere Kosten sind zu hoch, wir operieren in Märkten, wo wir nicht wettbewerbsfähig sind und wir verlieren Geld", heisst es in dem Mail.
Die Stellenkürzungen sind laut WSJ eine Fortsetzung der Abbauwelle bei Motorola. Bereits im August 2012 wurde 4000 Angestellten gekündigt. Der erneute Abbau soll Arbeiter in den USA, China und Indien betreffen.
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Weitere Expansion geplant
Green hat neuen Besitzer
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr