Schweizer Start-up will internationalen Zahlungsverkehr vereinfachen
Das Lausanner Start-up Novertur geht eine Partnerschaft mit dem Londonder Unternehmen Kantox ein. Ziel der beiden ist, internationale Zahlungen für KMU zu vereinfachen.
Das Lausanner Start-up Novertur, das ein internationales B2B-Netzwerk für KMU anbietet, sowie das Londoner Unternehmen Kantox, das im Online-Zahlungsverkehr tätig ist, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die beiden wollen zusammen den internationalen Handel zwischen KMU unterstützen und vereinfachen, vor allem, was internationale Zahlungen betrifft.
Online-Zahlungsverkehr im B2B vereinfachen
Novertur bietet bereits jetzt ein B2B-Network an, das KMU den Schritt in den internationalen Markt vereinfachen soll. Es soll KMU dabei unterstützen, schneller und einfacher internationale Partner zu finden. Dies, weil KMU oft das Wissen und die dafür nötigen Ressourcen fehlen, um geeignete Partner im Ausland zu finden.
Kantox indes bietet KMUs einen Online-Marktplatz für den internationalen Zahlungsverkehr an. Ziel des Marktplatzes ist unter anderem eine transparente Abwicklung von internationalen Zahlungen ohne manipulierte Wechselkurse. Denn KMU hätten oft nicht die Verhandlungsmacht von Grossunternehmen, so dass sie teilweise zu teuren internationale Transaktionen gezwungen würden oder sich mit veralteten, manuellen Zahlungsprozessen herumschlagen müssten, wird Philippe Gelis, CEO von Kantox, zitiert.
Das Geschäftsmodell von Novertur wird im folgenden Video erklärt:

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
