Röbi Weiss verkauft alte Rechner
Der bekannte PC-Marktforscher Röbi Weiss, Herausgeber des Weissbuchs, verkauft einige Raritäten aus seiner Rechner- und Bildersammlung.

Röbi Weiss ist in der Schweizer PC-Branche als Marktforschungs-Guru bekannt. Seit Jahren sammelt er hobbymässig alte Maschinen, aber auch Bilder, die in seinem Büro in Männedorf lagern. Nun möchte er sich von einigen Exponaten trennen, wie er in einem E-Mail schreibt: "Wer schon mal bei mir im Büro war oder dieses von unzähligen Fernsehbeiträgen her kennt, kann sich ja gut vorstellen, dass sich da einiges an Dokumenten, Büchern, Bildern, Kunstwerken, Souvenirs, alten mechanischen und elektromechanischen und neuen Maschinen, echten geschichtlichen Raritäten vom Rechenschieber bis zum Millionär und sonstigem Plunder angesammelt hat."
Der Verkauf von Weiss' Raritäten findet am Freitag von 15 bis 22 Uhr sowie am Samstag und am Sonntag von jeweils 10 bis 19 Uhr an der Birkenstrasse 4 in Männedorf statt.

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
