SBB beschleunigen Kontrolle von E-Tickets
Das SBB-Zugpersonal nutzt seit Anfang August neue Kontrollgeräte. Dies soll unter anderem den Scanprozess für Online-Tickets beschleunigen.

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) rüsten bis Ende November rund 1800 Zugbegleiter im Fernverkehr mit neuen Kontrollgeräten aus. Preis: 6,4 Millionen Schweizer Franken. Erste Geräte sind bereits im Einsatz. Sie sollen unter anderem den Scanprozess für E-Tickets beschleunigen.
Die SBB nutzen Android-Smartphones, mobile Drucker und Bluetooth. Ab Herbst 2014 soll auch ein Zahlkartenterminal zum Einsatz kommen. Das Zugpersonal im Regionalverkehr arbeite bereits seit zwei Jahren mit den neuen Geräten, schreiben die SBB in einer Mitteilung.
Im kommenden Jahr werde das Geräteset erweitert, um damit auch Kontrollen in Zusammenhang mit dem Swisspass abwickeln zu können. In den Swisspass können ab Mitte 2015 General- und Halbtaxabonnemente, Verbundsabonnemente und weitere Dienste integriert werden.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
