Kooperation mit Apple als möglicher Grund
Nike stellt Fuelband-Produktion ein
Sportartikelhersteller Nike stellt die Produktion seines Fuelbands und seiner Smartwatches ein. Ein Grossteil des Wearable-Teams wurde bereits gefeuert.

Ein Fuelband von Nike (Quelle: Nike)
Ein Fuelband von Nike (Quelle: Nike)
Nike will in Zukunft weder Fitness-Tracker noch Smartwatches produzieren. Die Produktion des Fuelbands beispielsweise soll eingestellt werden. Ein Grossteil des 70-köpfigen Hardware-Wearable-Teams der Firma sei daher bereits entlassen worden.
Ein dünneres Fuelband, das im Herbst veröffentlicht werden sollte, wird es demnach nicht mehr geben. Nike bestätigte den Bericht, die Gründe für den Produktionsstopp sind jedoch unklar.
Im folgenden Video von Cnet sehen Sie eine mögliche Erklärung für Nikes Entscheid. Unter anderem wird darin eine Kooperation mit Apple im Bereich der iWatch genannt.

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr