Kooperation mit Apple als möglicher Grund
Nike stellt Fuelband-Produktion ein
Sportartikelhersteller Nike stellt die Produktion seines Fuelbands und seiner Smartwatches ein. Ein Grossteil des Wearable-Teams wurde bereits gefeuert.

Ein Fuelband von Nike (Quelle: Nike)
Ein Fuelband von Nike (Quelle: Nike)
Nike will in Zukunft weder Fitness-Tracker noch Smartwatches produzieren. Die Produktion des Fuelbands beispielsweise soll eingestellt werden. Ein Grossteil des 70-köpfigen Hardware-Wearable-Teams der Firma sei daher bereits entlassen worden.
Ein dünneres Fuelband, das im Herbst veröffentlicht werden sollte, wird es demnach nicht mehr geben. Nike bestätigte den Bericht, die Gründe für den Produktionsstopp sind jedoch unklar.
Im folgenden Video von Cnet sehen Sie eine mögliche Erklärung für Nikes Entscheid. Unter anderem wird darin eine Kooperation mit Apple im Bereich der iWatch genannt.

Eis selber machen mit Edith
Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Aus vier wird eins
Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
Uhr

Energieverbrauch
KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Systemausfall
Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Standorteröffnung in Kalifornien
Securosys expandiert in die USA
Uhr