Samsung und Apple erneut im Clinch
Seit Jahren bekämpfen sich Apple und Samsung wegen Patenten. Gestern Montag begann an einem Bezirksgericht in Kalifornien eine neue Runde in diesem Kampf.
Im bereits mehrere Jahre dauernden Rechtsstreit um Patente zwischen Samsung und Apple, hat gestern Montag eine neue Runde begonnen, wie mehrere Medien unter Berufung auf SDA berichten. An einem Bezirksgericht im kalifornischen San José wurden Jury-Mitglieder ernannt, die darüber entscheiden sollen, ob Samsung Apple Ideen geklaut habe. Dasselbe Gericht, das von Richterin Lucy Koh geführt wird, hatte Samsung bereits im März zu einer Strafzahlung von 930 Millionen Dollar verurteilt. Der südkoreanische Konzern ging dagegen allerdings in Berufung.
Beim Gerichtsentscheid im März ging es um 23 ältere Handys und Tablets von Samsung. Im neuen Prozess geht es um die Geräte Galaxy S3 von Samsung und um die iPhone 4S und 5 von Apple.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
