Warnung vor falschen Virenschutz-Apps für Windows Phone
Kaspersky Lab hat eine Warnung vor nutzlosen Antiviren-Apps publiziert. Auch für Windows-Phone gebe es Applikationen, die zwar vorgeben, vor Viren zu schützen, de facto aber überhaupt nichts tun.
Kaspersky Lab hat eine Warnung vor vermeintlichen Virenschutz-Apps herausgegeben, die vorgeben, Malware-Scans durchzuführen, de facto aber gar nichts tun. Das Phänomen, das bereits aus dem Google Play Store bekannt ist, habe nun auch Windows Phone erreicht.
Das Vorgehen der Betrüger ist perfide. Sie nutzen teilweise Logos bekannter Antivirensoftwarehersteller wie Avira und bieten unter deren Namen Antiviren-Applikationen in den Stores zum Kauf an. Käufern solcher Apps muss also generell zu Vorsicht geraten werden. Zwar kosten die Fake-Apps meist nur ein paar Franken – trotzdem ist es ärgerlich, Betrügern auf den Leim zu kriechen.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

So geht Zeitsparen mit KI

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Mehr Grips für den Bot

Der Weg aus dem Datenchaos

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
