IBM verwaltet SAP-Infrastruktur von Novartis
IBM hat eine Vereinbarung mit Novartis erzielt. Der IT-Gigant wird zukünftig den Betrieb der SAP-Infrastruktur des Pharmaunternehmens verantworten.

IBM hat laut eigenen Angaben eine "Vereinbarung über mehrere Jahre" mit Novartis geschlossen. Das IT-Unternehmen soll den Betrieb der SAP-Infrastruktur des Pharmaunternehmens verantworten. Die Vereinbarung biete Novartis höchste Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Systemsicherheit für Business-Applikationen, auf denen sein weltweites Geschäft basiere, heisst es in einer Mitteilung.
"Unsere erfolgreiche Bilanz in der Bereitstellung hochverfügbarer Infrastruktur-Services für SAP-Hosting war ein Schlüsselfaktor für die Ausweitung dieses Engagements unter dem neuen Vertrag", zitiert IBM Shawn Mcdonough, der bei IBM Schweiz als Vizepräsident und führender Projektleiter im Bereich "Global Technology Services" arbeitet.
IBM werde Novartis weiterhin SAP-Infrastructure-Management-Dienstleistungen aus seinem Standort im tschechischen Brünn bereitstellen, schreibt das Unternehmen weiter. SAP und IBM sind seit über 40 Jahren Partner. Seit 2002 hat IBM rund 30 "SAP Pinnacle Awards" gewonnen. SAP vergibt die Auszeichnung jährlich an Partner, die in Entwicklung und Wachstum führend sind.

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
