Matrix42 gründet eine "Helvetia AG"
Matrix42 sitzt in Frankfurt am Main und bietet Arbeitsplatzmanagement-Software an. Um seine Expansion voranzutreiben, hat die Firma nun eine Schweizer Aktiengesellschaft gegründet.
Der deutsche Software-Anbieter Matrix42 ist in der Schweiz seit rund fünf Jahren präsent. Geleitet wird das Schweizer Geschäft von Nadia Bischof. Dem Unternehmen ist es gelungen, rund 130 hiesige Kunden zu gewinnen, darunter die Stadt Bern, Mobility Car Sharing und die Schweizerische Post.
Nun will Matrix42 seine Aktivitäten in der Schweiz ausbauen. Dafür hat sie die "Matrix42 Helvetia AG" gegründet. "Es ist uns wichtig, unsere Schweizer Kunden nach Schweizer Recht zu betreuen und ihnen lokale Trainings und Serviceangebote anzubieten", zitiert die Firma ihren CEO Jochen Jaser.
Matrix42 ist Teil der Asseco-Gruppe und bietet unter anderem Software für das Arbeitsplatzmanagement, Windows-Migrationen und Dienstleistungen für Bring Your Own Device (BYOD) an. Das Unternehmen hat laut eigenen Angaben rund 2'500 Kunden weltweit.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Digitale Exzellenz mit KI
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Yuh bekommt einen neuen CEO
Integration statt Insellösung