Neuer Player am Schweizer Mobilfunk-Markt
Mit Yplay Mobile tritt ein neuer Wettbewerber auf den Schweizer Mobilfunkmarkt. Das Unternehmen wirbt mit hoher Flexibilität. Drei Postpaid-Tarife stehen zur Auswahl.
Yplay will "neunen Wind" in den Schweizer Telekommunikationsmarkt bringen. Mit dem Brand Yplay Mobile bietet das Unternehmen eine flexible Alternative zum den bestehenden Angeboten, heisst es in einer Mitteilung.
Als virtueller Mobilnetzbetreiber nutzt Yplay das "Mobilfunknetz von Orange und die MVNO-Plattform von Transatel". Das Unternehmen bietet auf dieser Basis drei Postpaid-Angebote für die gesamte Schweiz an. Diese tragen die Namen "Yplay Mobile Surf", "Yplay Mobile Standard" und "Yplay Mobile Plus".
Die Abonnemente beinhalten 100 bis 600 Freiminuten und ein Datenvolumen von 1 bis 2 Gigabyte. Der Telko wirbt mit einer hohen Flexibilität. Alle Angebote kommen ohne Mindestvertragsdauer und die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Wie bei den meisten anderen Mobilfunkanbietern kann auch bei Yplay ein Mobiltelefon zugebucht und monatlich abbezahlt werden.
Da Yplay in der Schweiz auch schon seit mehreren Jahren als lokaler Glasfasernetzbetreiber aktiv ist, können in den unterstützten Regionen auch Kombi-Pakete mit TV, Internet und Festnetztelefonie zugebucht werden, kündigt das Unternehmen an.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
