Ti&M und SwissICT präsentieren
Neuer Leitfaden zur agilen IT-Beschaffung
Ti&M stellt im Rahmen der IT-Beschaffungskonferenz einen neuen Leitfaden für die Beschaffung von IT bei Behörden und Unternehmen vor. Das Hilfsmittel kann man ab sofort herunterladen.
Heute fand an der Univerität Bern die dritte IT-Beschaffungskonferenz statt. In diesem Rahmen stellte der Zürcher IT-Dienstleister Ti&M zusammen mit dem Branchenverband SwissICT einen neuen Leitfaden vor. Dieser soll als Hilfsmittel für die IT-Beschaffung bei Behörden und Unternehmen im Rahmen agiler Projektvorgehen dienen.
Die Ziele des Leitfadens sind laut Ti&M eine erfolgreiche Beschaffung und Einführung sowie der zuverlässige Betrieb und die Weiterentwicklung im Rahmen agiler Projektvorgehen. Der Leitfaden steht ab sofort zum Download bereit.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr