Ti&M und SwissICT präsentieren
Neuer Leitfaden zur agilen IT-Beschaffung
Ti&M stellt im Rahmen der IT-Beschaffungskonferenz einen neuen Leitfaden für die Beschaffung von IT bei Behörden und Unternehmen vor. Das Hilfsmittel kann man ab sofort herunterladen.
Heute fand an der Univerität Bern die dritte IT-Beschaffungskonferenz statt. In diesem Rahmen stellte der Zürcher IT-Dienstleister Ti&M zusammen mit dem Branchenverband SwissICT einen neuen Leitfaden vor. Dieser soll als Hilfsmittel für die IT-Beschaffung bei Behörden und Unternehmen im Rahmen agiler Projektvorgehen dienen.
Die Ziele des Leitfadens sind laut Ti&M eine erfolgreiche Beschaffung und Einführung sowie der zuverlässige Betrieb und die Weiterentwicklung im Rahmen agiler Projektvorgehen. Der Leitfaden steht ab sofort zum Download bereit.

Martin Kull
Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr

Mobilfunk-Shop-Test von "Connect"
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Social Engineering
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Uhr

Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr