Geld für Pilotprojekte
Gartner prognostiziert Investitionen in Big Data
Gartner hat Meinungsführer zu Big Data befragt. Laut dem Marktforscher etablieren sich Technologien für die Verarbeitung grosser Datenmengen in Unternehmen nur zögerlich.
Der Marktforscher Gartner hat im Juni mit 302 Mitgliedern seiner Expertengruppe Research Circle gesprochen: 73 Prozent davon haben bereits in Big Data investiert oder planen in den nächsten 24 Monaten, Kapital dafür einzusetzen. Letztes Jahr waren es 64 Prozent. Damals gaben 31 Prozent der Befragten an, nicht in Big Data investieren zu wollen. Die Zahl liegt nun bei 24 Prozent.
Ein Grossteil der Gelder fliesse in Strategieentwicklung und Pilotprojekte. Das war auch letztes Jahr so. Damals nutzten allerdings bloss acht Prozent der an der Umfrage beteiligten Unternehmen produktiv Big-Data-Technologien. Nun seien es bereits 13 Prozent, schreibt Gartner.
Ein Grossteil der Gelder fliesse in Strategieentwicklung und Pilotprojekte. Das war auch letztes Jahr so. Damals nutzten allerdings bloss acht Prozent der an der Umfrage beteiligten Unternehmen produktiv Big-Data-Technologien. Nun seien es bereits 13 Prozent, schreibt Gartner.

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr