Geld für Pilotprojekte
Gartner prognostiziert Investitionen in Big Data
Gartner hat Meinungsführer zu Big Data befragt. Laut dem Marktforscher etablieren sich Technologien für die Verarbeitung grosser Datenmengen in Unternehmen nur zögerlich.
Der Marktforscher Gartner hat im Juni mit 302 Mitgliedern seiner Expertengruppe Research Circle gesprochen: 73 Prozent davon haben bereits in Big Data investiert oder planen in den nächsten 24 Monaten, Kapital dafür einzusetzen. Letztes Jahr waren es 64 Prozent. Damals gaben 31 Prozent der Befragten an, nicht in Big Data investieren zu wollen. Die Zahl liegt nun bei 24 Prozent.
Ein Grossteil der Gelder fliesse in Strategieentwicklung und Pilotprojekte. Das war auch letztes Jahr so. Damals nutzten allerdings bloss acht Prozent der an der Umfrage beteiligten Unternehmen produktiv Big-Data-Technologien. Nun seien es bereits 13 Prozent, schreibt Gartner.
Ein Grossteil der Gelder fliesse in Strategieentwicklung und Pilotprojekte. Das war auch letztes Jahr so. Damals nutzten allerdings bloss acht Prozent der an der Umfrage beteiligten Unternehmen produktiv Big-Data-Technologien. Nun seien es bereits 13 Prozent, schreibt Gartner.
Roger Semprini geht nach 10 Jahren
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
"Worldline Web powered by Wix"
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Uhr
TVH Consulting kauft zu
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Uhr
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr
Notfallkonzept als Schlüssel
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Uhr
BLKB fand keinen Käufer
Update: Digitalbank Radicant ist am Ende
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr