Myriad Group einigt sich nach Rechtsstreit mit Oracle
Die Schweizer Myriad Group hat den vierjährigen Rechtsstreit mit Oracle beendet. Über die Bedingungen wurde Stillschweigen bewahrt.
Der Zürcher Handysoftware-Entwickler Myriad hat sich mit dem Softwareunternehmen Oracle America auf ein Ende eines Rechtsstreits geeinigt. Oracle America ist die Geschäftseinheit, die durch die Übernahme von Sun Microsystems entstand. Das Verfahren, das vier Jahre dauerte, wurde von den beiden Unternehmen gütlich beigelegt, wie Myriad am Montag mitteilte. Die genauen Bedingungen zur Beilegung wollen die beiden Firmen nicht bekannt geben.
Der Streit zwischen den beiden Firmen war 2010 ausgebrochen. Die Schweizer Softwareentwickler haben damals Oracle wegen überzogener Lizenzpreise für Java verklagt. Myriad forderte mindestens 120 Millionen Dollar von Oracle.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

194 Auszubildende starten bei Swisscom

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

John Wick in Resident Evil 4

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
