4 Milliarden US-Dollar
Huawei investiert Milliarden in Festnetz-Breitband
Huawei will in die Forschung und Entwicklung der Festnetz-Breitband-Technologie investieren. Diese soll für die Zukunft von grosser Bedeutung sein.

(Quelle: sxc.hu)
(Quelle: sxc.hu)
Der IT-Ausrüstunghersteller Huawei will laut Reuters in den nächsten drei Jahren vier Milliarden US-Dollar in die Festnetz-Breitbandtechnologie investieren. In jüngster Zeit hat Huawei den Fokus mehr auf die mobilen Geräte gerichtet, trotzdem sei das Festnetz-Breitband, die Verbindungsleitungen zwischen Wohungen und Büros, eine wichtige Stossrichtung für strategische Investitionen.
Das in China ansässige Unternehmen will einerseits Basistechnologien wie die Photonik, die in Glasfaserkabeln benutzt wird, erforschen, aber auch Software-definierte Netzwerktechnologien.
Die Investitionen seien angesichts der Zunahme von hochauflösender Video-Technologie nötig, weil zum Beispiel 4K-Fernsehgeräte oder der gewerbliche Big-Data-Betrieb eine riesige Bandbreite benötigen.
Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

“AI Readiness Index 2025” von Cisco
Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
Uhr

"What did he say? Can’t trust my eyes anymore!"
Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Aligned Data Center
KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar
Uhr